leseubung

Einleitung

Rhythmusübungen (was geht nicht: zusammengesetzte Taktarten, unterschiedlich lange Patterns)

16tel im 4/4-Takt

16tel im 6/8-Takt

n-Tolen

Tonhöhen (was geht nicht: freitonale Melodien/Ausbrechen aus Tonart, Tonhierarchie, Mehrklänge)

bestimmte Intervalle

ganze Tonleiter

kompletter Zufall

(Schlagzeug-)Übungsideen

George Lawrence Stones “Stick Control”

rhythmische Leseübungen (Gary Chesters “The New Breed”, Ted Reeds “Syncopation”) zur Verwendung für Akzent-/Flam-/Rollstudien

Fill-Generator (Leseübung mit Toms, ggf. auch Snare & Bass)

Jazz-Koordination (John Rileys “The Art of Bop Drumming”)

Blatt-Singen (nur Töne auf Viertel oder auch komplexere Rhythmen)